CV2

    1976

    Geboren in Celle
    Aufgewachsen in Celle und Hannover

     

    2000-2005

    Technische Fachhochschule Berlin
    Studium "Theater- und Veranstaltungstechnik"

     

    2006-2009

    Schauspielhaus Bochum
    Beleuchtungsmeister/Assistent der Leitung der Beleuchtungsleitung

     

    2009-2010

    Schauspiel Leipzig
    Beleuchtungsmeister

     

    2010-2016

    Schauspielhaus Bochum
    Beleuchtungsmeister/Assistent der Leitung der Beleuchtungsleitung

     

    ab 2016

    Stadttheater Gießen
    Beleuchtungsmeister/Stellvertretung der Beleuchtungsleitung

    Pressestimmen

    • Der Troubadour

      "Es wird viel mit Licht gespielt und so Stimmungen erzeugt."


      Markus Eggert, 30.03.2025, www.literaturlounge.eu


    • Caterina Cornaro

      "Die wirkungsvolle Lichtregie von Jan Moritz-Bregenzer modelliert aus der schwarzen Bühne prägnante Bilder heraus."


      Michael Demel, 28.11.2022, www.deropernfreund.de


    • Posthuman Journey

      "Eine gute Lichtführung und Tontechnik hält dabei den Fokus auf die Akteure."


      Martin Schäfer, nachtkritik.de


    • mit einem Namen aus einem alten Buch

      "(...) Die Lichttechnik von Jan Bregenzer verleiht der Szenerie Spannung, (...)"


      Manfred Merz, 06.05.2018, Gießener Allgemeine Zeitung


    • Cross (UA)!

      "(...) Das variable Licht von Jan Bregenzer unterstreicht die Optik. (...)"


      Manfred Merz, 04.02.2018, Gießener Allgemeine


    • Ein Herbstmannöver

      "(...) Da nutzt auch das sorgfältig und wirkungsvoll gesetzte Licht von Jan Bregenzer wenig. (...)"


      Michael S. Zerban, 04.11.2017, o-ton.online


    • Così fan tutte

      "(...)Das Licht (Jan Bregenzer) leuchtet die jeweilige Stimmung psychologisch klug aus. Es entsteht eine laborartige Versuchsanordnung, in der das Standhafte und das Fremdgehen ausgelotet werden, in der aus Wahrheit Spiel wird und umgekehrt, und deren optische Kälte mit dem warmen und hellen Sound der Musik stimulierend konkurriert. (...)"


      Manfred Merz, 27.03.2017, Gießener Allgemeine


    • Fegefeuer in Ingolstadt

      "(...) Kongenial auch das Dreierteam Heiko Mönnich (Bühne und Kostüme), Jan Bregenzer (Licht) und Volker Seidler (Klanggestaltung). (...)"


      Ursula Hahn-Grimm, 13.01.2017, Wetzlarer Neue Zeitung


    • Yerma

      "... Die hervorragende Lichtregie von Jan Bregenzer, einzelne choreographische Kniffe und die ,ungläubige Alte' (desillusioniert und kalt, die Seele mit einem Panzer wappnend: Ute Zehlen) hielten uns halbwegs bei der Stange..."


      Dietmar Zimmermann, theaterpur.net


      Kommende Produktionen

      Draußen vor der Tür
      Schauspiel von Wolfgang Borchert

      Regie: Anna Stiepani
      Bühne und Kostüme: Thurid Peine
      Musik: Matthias Jakisic

      Premiere am 20.09.2025 im Kleinen Haus des Staatstheater Braunschweig